Eine Woche nach dem endgültigen Abschluss der Serienspiele beginnen an diesem Wochenende die Meisterschaften auf Bezirks- und Hessenebene. Die Erwachsenen im Bezirk Ost starten mit den Mannschaftswettbewerben in Ronshausen und Wildeck-Raßdorf, die Jugendlichen starten auf Landesebene in Großen-Buseck, Wieseck, Heuchelheim und Wettenberg-Wißmar. Alle Mannschaften spielen als 4er-Teams.
Der PSV Fulda, ESV Ronshausen, KV Sontra, und AN Bosserode starten in Ronshausen in der Herrenklasse, der SKV Heringen und SKG Eschwege haben ihre Meldungen zurückgezogen. Bei den Herren-A sind Raßdorf der ESV Fulda, KV Sontra, KSV Lengers und AN Bosserode am Start. Am Sonntag stehen weiterhin die Vorläufe der Junioren und Damenklassen auf dem Programm.
Die Jugendlichen haben sich für die Landesmeisterschaften zu Spielgemein-schaften zusammen geschlossen, um auf den nationalen Meisterschaften mithalten zu können. So stellt aus dem Kreis Fulda nur der PSV Fulda eine männliche U-18-Mannschaft, die durch Felix Möser vom VFK Fulda verstärkt wird. Im männlichen U14-Bereich haben sich die Jugendlichen des VFK und PSV mit BW Herfa zusammengetan.
Im Mädchenbereich starten bei der U18 die ESV-Spielerinnen Laura Möller und Kristin Wiegand für den KV Wetzlar, während Lea Balzer vom PSV Fulda für den SKV Waldbrunn spielt. Lena Schad und Meike Auerbach (PSV) und Amalie Achterling (VFK) starten bei der weiblichen U-14 für Spielgemeinschaft Sontra.
Favorisiert sind in allen Gruppen die Jugendlichen aus Wetzlar und Sontra.
Während die weibliche U-14 nur ein Spiel in Heuchelheim bestreitet, müssen alle übrigen Klassen zweimal an den Start.
Folgende Vereine/Spielgemeinschaften haben gemeldet:
U-18-m: KSV Wetzlar, KV Sontra, KV Mittelhessen, PSV Fulda
U-18-w: SKC Waldbrunn, KSV Wetzlar
U-14-m: KV Sontra, KSV Wetzlar, KV Lahntal, BW Herfa I u. II.
U-14-w: KV Sontra, KSV Wetzlar